Folgende Institutionen liefern derzeit insgesamt mehr als 715.000 Objekte an den Kulturpool (Stand Ende Dezember 2017):
Albertina (58.473 Objekte)
Ars Electronica Archive (3.514 Objekte)
Belvedere Museum Wien (224 Objekte)
Institut für Realienkunde (19.744 Objekte)
Karl-Franzens-Universität Graz (27544 Objekte)
- Archäologische Sammlungen
- Epigraphische Sammlung
- Grazer Institut für Kunstgeschichte Onlinearchiv
- Hans Gross Kriminalmuseum
- Jahrrechnungen der Stadt Basel
- Meringer Sammlung
- Moralische Wochenschriften
- Postkartensammlung
- Rechtsikonographische Datenbank
- Siegel der Salzburger Metropole
- Siegelsammlung
- Numismatische Sammlung
- Urfehdebücher der Stadt Basel – digitale Edition
- Urkundenbuch der Steiermark
- Visual Archive Southeastern Europe
Kunsthistorisches Museum (13.061 Objekte)
- Ägyptische Sammlung
- Antikensammlung
- Geistliche Schatzkammer
- Gemäldegalerie
- Hofjagd- und Rüstkammer
- Kunstkammer
- Sammlung alter Musikinstrumente
- Schloss Ambras
- Wagenburg
- Weltliche Schatzkammer
- Sammlung Monturendepot
- Münzkabinett
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst (32.332 Objekte)
- Nachlass Joseph Binder
- Ornamentdrucke
- Ernst Deutsch-Dryden Nachlass
- Danhauser Sammlung
- Sammlung Technologisches Gewerbemuseum
- Asien
- Gegenwartskunst
- Möbel und Holzarbeiten
Monasterium (987 Objekte)
Naturhistorisches Museum (7.659 Objekte)
Niederösterreichische Landesbibliothek (28.836 Objekte)
Österreichische Akademie der Wissenschaften (487 Objekte)
Österreichische Mediathek (706 Objekte)
Österreichisches Museum für Volkskunde (302 Objekte)
- Schuchardt Sammlung
- Leopold Forstner
- Highlights aus den Sammlungen
- Stick- und Knüpfmuster ruthenischer Flüchtlinge im Ersten Weltkrieg
Österreichische Nationalbibliothek (397.613 Objekte)
- Anno (AustriaN Newspapers Online)
- Bildarchiv
- Europeana Travel
- Österreich
- Porträtminiaturen
- Porträtsammlung
- USIS (United States Information Services)
- Wien
- Zeitgeschichte
- NONE
- Ruebelt Bilddaten
- Ruebelt Negativarchiv
- FKB-Vues
- Esperanto
- Albertina-Vues
- Kriegssammlung
- Plakate
- Atlas Blaeu - Van der Hem
- Europeana Creative Design
- Kriegspressequartier Alben
- Lessing Archiv
Universitätsbibliothek Wien - Phaidra (33.617 Objekte)
- Universität Wien, Digitales Forschungsarchiv Byzanz - Neue Fotografien
- Sammlung von Objekten des Archivs der Universität Wien
- Videos of current research activities - e.g. talks by 10 Nobel Prize winners at the University of Vienna
- Rare books from the Department of Astronomy (15th - 18th century), Incunabula from the main collection
- Astronomy, Incunabula, Botany, EOD
- Scientific papers, photographs and correspondence of Erwin Schrodinger, Nobel Prize Winner 1933
- Scientific papers, photographs and correspondence of Hans Thirring, Austrian physicist
- Scientific papers, photographs and correspondence of Fritz Hasenohrl
- Images of famous Austrian and European scientists from around 1900
Theatermuseum Wien (17.344 Objekte)
Weltmuseum Wien (2.028 Objekte)
Vorarlberger Landesbibliothek (60.785 Objekte)
- Ansichtskarten
- Archiv Ignacio Martinez
- Fotosammlung Risch-Lau
- Historische Landkarten
- Landesbildstelle, Helmut Klapper
- Sammlung Oliver Benvenuti
- Schrägluftbilder Raumplanung/Land Vorarlberg
- Sammlung Josef Wilhelm Purtscher
- Sammlung Carte de Visite
Wienbibliothek im Rathaus (4.716 Objekte)
- Erster Weltkrieg
- Plakate und Anschläge
- Bücher
- Tagblattarchiv
- Kochbücher
- Lehmann
- Wiener Adressbücher
- Häuserschematismen und Straßenverzeichnisse
- Stadtpläne und Karten
- Buchhandelskataloge
- Schulbücher
- Prater
- Flugschriften
- Karl Kraus
- Johann Nestroy
- Ferdinand Raimund
- Johann Nestroy Bühnenmusiken
- Handschriften der Familie Strauss
- Handschriften von Franz Schubert
- Handschriften von Hugo Wolf
- Briefe und Korrespondenzkarten von Egon Schiele
- Musikhandschriften
- Portheim-Katalog Personen
- Lexika
- Allgemein