Hl. Vigilius
Titel
Hl. Vigilius
Hersteller/in / Künstler/in
Klocker Hans (1482-1500 nachweisbar) (Künstler/in)
Datierung
1490-1495
Beschreibung
Plastik/sakral
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Montan, Barbarakapelle
Material/Medium/Technik
Holz/Rundplastik
Abbildung/Inhalt/Thema
Hl. Vigilius
Inventarnummer
004322
Sammlung
REALonline
Ort
Museo Civico - Bozen - Südtirol - Italien
Schlagwörter
Riemen-Trippe, Trippe, Beschlag
Rechte/Copyright
Information über die Institution im Kulturpool
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Was wollen Sie
als Nächstes tun?
Verwandte Objekte aus dem Kulturpool und der Europeana
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
Hl. Jakobus maiorKlocker Hans (1482-1500 nachweisbar) Tags: Pilger Apostel Pilgerhut Borte Bundschuh Gürtel Rock Schnalle Tasselmantel Birett Innenfutter Beinling Bucheinband Jakobsmuschel Buch Pilgerstab Pilgermuschel Gras apostle Flügelaltar/sakral |
||
Disputation des Hl. Stephan mit den JudenKlocker Hans (1482-1500 nachweisbar) Tags: Zeigegestus Grimasse Redegestus Ohren zuhaltend Borte Amikt Untergewand Gürtel Schulterkragen Turban Birett Schuh Franse Schecke Mantel Albe Schaube Besatz Krempe Knopf Aurifrisium Ärmel Haube Stiefel Stehkragen Rock Heuke Trichterärmel Dalmatik Wams Hohepriester Priester jüdisch Geistlicher Jude Perle Strauch Fliese Hut Wand Fenster Edelstein Hügel Steinquader Felsen Fliesenboden Sitzbank Himmel clergyman Flügelaltar/sakral |
||
-
powered by
- Impressum
- Copyright & Terms of Use