Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Zunftzeichen
Datierung
1465-1475
Beschreibung
Glasfenster
Abmessung
800x650 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Waidhofen an der Ybbs
Material/Medium/Technik
Glas/Glasmalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
011350
Sammlung
REALonline
Ort
Spitalskirche Hl. Katharina - Waidhofen an der Ybbs - Niederösterreich - Österreich
Schlagwörter
Gerüsteter, Brustharnisch, Armzeug, Blatt, Griff, Brustbild, Zunftzeichen, Krone, Klinge, Hintergrund, Messer
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Zunftzeichen der Müller: Hölzernes kleines Zahnrad mit sechs Speichen.
Landessammlungen Niederösterreich
German Documentation Center for Art History - Marburg Picture Index
Holzer, Jenny
MAK – Museum für angewandte Kunst
Zunftzeichen einer Schlosserei; große Schlüsselnachbildung mit Zierausschnitten im Bart und einer aus Blech gebogenen Masche, goldfarben lackiert.
Unbekannter Fotograf (Fotograf)
Palatinate Library