Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio
(Künstler)
(1571 Mailand - 1610 Porto Ercole)
- GND
Datierung
um 1601
Frühestes Datum
1596
Spätestes Datum
1606
Beschreibung
Die Madonna fordert den hl. Dominikus auf, Rosenkränze an das Volk zu verteilen. Der hl. Petrus Martyr verweist zeigend auf den Ursprung aller Gnaden, den Christusknaben. Der Stifter fordert den Betrachter auf, sich ebenfalls unter den Schutz des Dominikus zu begeben. Caravaggio malte das Altarbild wahrscheinlich in Rom - 1620 kam es als Stiftung einer Künstlergemeinschaft (unter ihnen Rubens und Jan Brueghel) in die Dominikanerkirche nach Antwerpen und wurde 1781 von der kaiserlichen Gemäldegalerie angekauft.